Anhaltiner Sommervogelfutter Ergänzungsfutter für freilebende Vögel Zusammensetzung: Sonnenblumenkerne Erdnusskerne Wildsämereien Milo Hirse Weizen Früchte Dürfen wir freilebende Vögel füttern? Seit langem steht das Füttern von Vögeln in der Kritik von Natur und Vogelschützern zu Unrecht, denn Experten wissen und berichten! Wer den gefiederten Gästen in Ganzjahresfütterung Sonnenblumenkerne, Nüsse, Meisenknödel und anderes hochwertiges Futter denn zum Beispiel aka Sommervogelfutter anbietet, kann nicht Gewiss Meisen, Finken, Neutralisieren und Dompfaffen jeder nächster Nähe spähen, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zum Abschirmung unserer vielfach bedrohten Vögel. Folglich erhöht sich nicht Gewiss die Artenzahl an der eigenen Futterstelle, sondern aka die Anzahl der Brutvögel und den Bruterfolg. Der Gesundheit zur Liebe verwenden wir Gewiss Ambrosia kontrollierte Rohstoffe. Erdtmann Sommervogelfutter kann auf Bodenfutterstellen oder in Futterhäusern Angeboten werden. Das Futter muss andauernd Trocken bleiben, dies wird durch Tägliche Fütterung erreicht. Bitte kühl und trocken ablagern. Futterstellen stets sauber halten. Ambrosia kontrolliert