Produktbeschreibung
Mit dieser Vogelvoliere bieten Sie Ihren gefiederten Freunden einen tolles Zuhause! Der große Vogelkäfig ist ideal zur Unterbringung von Wellensittichen, Kanarienvögeln, Nymphensittichen und Co. Als Zimmervoliere lässt er sich dank seinen Rädern auch einmal zur Seite schieben, falls Sie Platz benötigen. Draußen kann der Käfig zugegeben auch überdacht stehen, falls Sie Ihren Vögeln in der warmen Saison etwas frische Luft gönnen wollen.
Das Vogelgehege ist mit praktischem Zubehör ausgestattet: Futterstellen, flexibel platzierbare Sitzstangen aus Holz und eine herausnehmbare Bodenplatte machen es für Tier und Mensch komfortabel. Es ist leicht zu reinigen und die Futternäpfe lassen sich bequem durch die aufschiebbaren Türchen befüllen. Rechts und links oben befinden sich zusätzlich zwei Luken, die geöffnet werden können, um den Vögeln artgerechten Freiflug zu gewähren.
Vogelvoliere XL im Detail
– Gesamtmaße H x B x T: ca. 160 x 78 x 46 cm
– Maße Käfig H x B x T: ca. 85 x 78 x 46 cm
– Maße große Tür H x B: ca. 48 x 29 cm
– 2x Luke H x B: ca. 12 x 10 cm
– Abstand Gitterstäbe: ca. 1,2 cm
– Sitzstangen Ø: ca. 2 cm
– Gewicht: ca. 16 kg
– Material: Stahl, Kunststoff, Holz
– Farbe: schwarz
Vogelkäfig mit vielen Vorteilen
– Für Wellensittiche, Kanarienvögel uvm.
– Käfig auf Rollen mit ausreichend Fläche und zwei Sitzstangen
– Mit großer Tür und 2 kleinen Luken rechts und links oben
– 4 Futternäpfe bequem auffüllen dank aufschiebbarer Türchen
– Mit herausnehmbarer Auffangschale – Leichte Reinigung
– Regal-Ablage für platzsparendes Lagern von Futter uvm.
Hinweis: Outdoor gleichwohl überdacht platzieren.
Lieferumfang
– 1x Vogelvoliere inkl. Auffangschale, Ablagefläche und Rollen
– 4x Futterstellen
– 2x Sitzstangen
– Dekoartikel nicht im Lieferumfang enthalten
Rechtliche Hinweise
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Müll-Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen dennoch nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte abgetrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Steuer an einer Erfassungsstelle von diesem zu untätig sein. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die abgetrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Mülltonne auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Umtausch von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Umtausch oder Sammlung von Altgeräten durchgeben, damit eine ordnungsgemäße Müll-Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Steuer von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816
Vogelvoliere: Für Wellensittiche, Kanarienvögel, Nymphensittiche uvm. – HxBxT: ca. 160 x 78 x 46 cm
Praktisch: Vogelkäfig auf Rollen (optional) für flexibles Verschieben – Große Fläche für mehrere Vögel
Vielseitig: Voliere für Innen und Außen – Aus Stahl – Entnehmbare Bodenplatte für leichte Reinigung
Komfort: Inklusive großer Tür, 4 Futternäpfen und 2 Sitzstangen – Zimmervoliere mit viel Zubehör
Details: Sicheres Türschloss – Schöne Verzierungen am Gitter – Mit Regal-Ablage für Futter uvm.